We put the „Social“ back into Social Media!
Ist dir Social Media zu toxisch? Sinnlose Diskussionen mit Trollen, Bots oder Menschen, die dich nur runterziehen? Dann unterstütze uns!
Die black•box meldet sich zurück! Die erste Online Community Österreichs wird 2026 als innovative Social Media Plattform wiedereröffnet: Ein “Social Web of Trust”, in dem die Bedürfnisse der User an erster Stelle stehen – und nicht all die negativen Phänomene, die viele Menschen veranlassen, sich aus den Sozialen Medien zurückzuziehen. Wir machen Social Media, wie es sein soll!
Auf der black•box können sich nur echte Menschen registrieren, die vorher eingeladen wurden – die Verbindung zur einladenden Person ist für alle immer sichtbar. Bots bleiben draussen, aber bring your friends!
Zur Vorbereitung ist es erforderlich, zwei größere Open Source Softwaremodule zu entwickeln:
Bots, Trolle, Fakes oder KI-Agenten sind ein ungelöstes Problem auf Social Media. Wir wollen das Problem der Identitätskontrolle auf die soziale Ebene verlagern. Registrieren kann sich, wer von min. x Usern als vertrauenswürdig eingestuft wird und diese x User*innen bürgen für dieses Vertrauen. Ein Plugin soll diese Funktionalität ermöglichen.
Ein anderes Problem ist der Ausschluss von Usern: Der Prozess soll transparent sein und so der Willkür von Admins und KI entzogen werden. Dazu wird auf der Plattform ein demokratisch gewählter User-Rat eingesetzt, der bei Ausschlüssen die Letztentscheidung hat. Auch dafür wird ein Plugin entwickelt, das diesen Wahlprozess (inkl. Kandidaturen, Unterstützungserklärungen, etc.) organisieren und demokratisch einwandfrei abwickeln kann.
Ein Social Web of Trust
Die black•box war die erste Online Community in den 90ern. Wir waren jung, wild und glaubten an die konstruktive Freiheit des Internets. 30 Jahre später stehen wir hier und sehen, dass sich nicht alles so entwickelt hat, wie wir uns das vorgestellt haben.
Social Media war ein großes Versprechen, aber mittlerweile haben sich viele Menschen abgewandt, weil sie die Manipulation, die Echokammern, sowie die omnipräsenten Fakes, Trolle, die KI-Bots und die Aggression nicht mehr tolerieren wollen.
Wir haben eine Idee, wie es besser gehen kann: Ein „Social Web of Trust“, das von den Usern selbst hergestellt und getragen wird. Die im Rahmen dieses Projekts entwickelte Software wird als Open Source Plugins für andere WordPress-basierte Projekte, die auch mit BuddyBoss/Buddypress arbeiten, zur Verfügung gestellt.
